2.5.1. Das Steuersystem

Die Abb. 2.226. Der allgemeine Blick der Anordnung der Komponenten des Steuersystemes des Autos Mazda 6: 1 – der Sensor der Massenkosten der Luft/Lufttemperatur auf dem Einlass; 2 – der Sensor der Lage drosselnoj saslonki; 3 – der Sensor des absoluten Drucks im Einlasskollektor; 4 – der Sensor der Lage raspredwala; 5 – der Sensor der Lage kolenwala; 6 – der Sensor der Temperatur der kühlenden Flüssigkeit; 7 – der Sensor der Detonation; 8 – der Sensor der Konzentration des Sauerstoffs mit der Anwärmung (vorder, hinter); 9 – der Sensor des Drucks des Hydroverstärkers der Lenkung; 10 – der Schalter der Kupplung; 11 – der Schalter nejtrali; 12 – der Schalter des Umfangs der Getriebe; 13 – der Schalter der Signale des Bremsens; 14 – das verwaltende elektromagnetische Ventil des Systems VAD; 15 – der Regler des Leerlaufs; 16 – das elektromagnetische Ventil VIC; 17 – das elektromagnetische Ventil VTCS; 18 – das verwaltende fette Ventil; 19 – die Brennstoffdüse; 20 – die Zündspule; 21 – das Ventil des Durchblasens; 22 – das Ventil des Systems rezirkuljazii der durcharbeitenden Gase; 23 – der Sensor des Drucks; 24 – die Motoren LF und L8


Der allgemeine Blick der Anordnung der Komponenten des Steuersystemes des Autos Mazda 6 ist auf der Abb. 2.226 vorgeführt.

Die Abb. 2.227. Die Blockschaltung des Steuersystemes des Autos Mazda 6


Die Blockschaltung des Steuersystemes des Autos Mazda 6 (die Abb. 2.227): 1 – der Sensor der Massenkosten der Luft/Lufttemperatur auf dem Einlass; 2 – der Sensor der Lage drosselnoj saslonki; 3 – der Sensor des absoluten Drucks im Einlasskollektor; 4 – der Sensor der Lage raspredwala; 5 – der Sensor der Lage kolenwala; 6 – der Sensor der Temperatur der kühlenden Flüssigkeit; 7 – der Sensor der Detonation; 8 – der Sensor der Konzentration des Sauerstoffs mit der Anwärmung (vorder, hinter); 9 – der Sensor des Drucks des Hydroverstärkers der Lenkung; 10 – der Sensor des Tachometers des Autos; 11 – der Schalter der Kupplung; 12 – der Schalter nejtrali; 13 – der Schalter des Umfangs der Getriebe; 14 – der Schalter der Signale des Bremsens; 15 – der Schalter des Systems der Klimaregelung; 16 – der Sensor des Drucks des Kühlmittels; 17 – der Generator (die Schlussfolgerung P: die generierte Anstrengung); 18 – die Batterie; 19 – das verwaltende elektromagnetische Ventil des Systems VAD; 20 – der Regler des Leerlaufs; 21 – das elektromagnetische Ventil VIC; 22 – das elektromagnetische Ventil VTCS; 23 – das verwaltende fette Ventil; 24 – die Brennstoffdüse; 25 – das Relais der Brennstoffpumpe; 26 – die Zündspule; 27 – das Ventil des Durchblasens; 28 – das Ventil des Systems rezirkuljazii der durcharbeitenden Gase; 29 – der Erhitzer des Sensors der Konzentration des Sauerstoffs (vorder, hinter); 30 – das Relais des Systems der Klimaregelung; 31 – das Relais des Lüfters des Systems der Abkühlung; 32 – der Generator (die Schlussfolgerung D: das Wickeln der Anregung); 33 – die Verwaltung des Systems VAD; 34 – der Regler des Leerlaufs; 35 – VIC; 36 – VTCS; 37 – die Verwaltung des Mechanismus der Veränderung der Phasen der Gaswechselsteuerung; 38 – die Verwaltung der Einspritzung des Brennstoffes; 39 – die Verwaltung der Brennstoffpumpe; 40 – die Verwaltung des elektronischen Zuvorkommens der Zündung (ESA); 41 – die Verwaltung des Durchblasens; 42 – die Verwaltung rezirkuljazijej der durcharbeitenden Gase; 43 Verwaltung des Erhitzers des Sensors der Konzentration des Sauerstoffs; 44 – die Verwaltung der Ausschaltung des Systems der Klimaregelung; 45 – die Verwaltung des elektrischen Lüfters; 46 – die Verwaltung des Generators.

Die Tabelle 2.26 die Zweckbestimmte Frequenz des Drehens des Motors
* Die Scheinwerfer sind aufgenommen, der Umschalter des Lüfters ist in die Lage einer beliebigen Geschwindigkeit, außer 1. bestimmt, der Lüfter des Systems der Abkühlung arbeitet, und das Heizgerät der Heckscheibe ist aufgenommen.
** befinden sich der Schalter des Systems der Klimaregelung und der Schalter des Lüfters in der Lage es ist aufgenommen.